Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchte ich Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) ich zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeite. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von mir durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, insbesondere auf meiner Website.
Stand: Juli 2025
1. Verantwortlicher
Anja Pretzell
Praxis Lifeline
Hanauer Landstraße 147-149
60314 Frankfurt am Main
Telefon: +49 176 538 579 22
E-Mail: info@praxis-lifeline.de
2. Übersicht der Verarbeitungen
Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.
Arten der verarbeiteten Daten
- Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer)
- Inhaltsdaten (z.B. Eingaben im Kontaktformular)
- Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Zugriffzeiten)
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen)
Kategorien betroffener Personen
- Interessenten
- Kommunikationspartner
- Nutzer der Website
- Klienten
Zwecke der Verarbeitung
- Kontaktanfragen und Kommunikation
- Bereitstellung meines Onlineangebotes
- Büro- und Organisationsverfahren
- Verwaltung und Beantwortung von Anfragen
3. Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht der Rechtsgrundlagen der DSGVO, auf deren Basis ich personenbezogene Daten verarbeite:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO): Die betroffene Person hat ihre Einwilligung in die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen spezifischen Zweck oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO): Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich.
4. Sicherheitsmaßnahmen
Ich treffe nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten. Ich nutze eine SSL-Verschlüsselung (https) für die sichere Übertragung Ihrer Daten.
5. Löschung von Daten
Die von mir verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen.
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung auf diese Zwecke beschränkt.
7. Kontakt und Anfragen
Bei der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.
Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
- Verarbeitete Daten: Name, E-Mail, Telefon (optional), Betreff, Nachricht
- Zweck: Kontaktaufnahme und Bearbeitung von Anfragen
- Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Speicherdauer: Löschung nach Bearbeitung der Anfrage
8. Hosting und Content Delivery Networks
Meine Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
9. Plugins und eingebettete Inhalte
Google Maps
Ich nutze Google Maps zur Darstellung meines Standortes. Google Maps ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Bei der Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Nutzung dieser Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Server von Google übertragen. Diese Übertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Google-Konto haben oder nicht.
- Zweck: Darstellung des Standortes und Anfahrtsbeschreibung
- Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
10. Webanalyse
Umami Analytics
Ich verwende Umami Analytics zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Umami ist eine datenschutzfreundliche Alternative zu herkömmlichen Analysetools.
Umami Analytics sammelt anonymisierte Nutzungsdaten ohne Verwendung von Cookies. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert oder an Dritte weitergegeben. Die erfassten Daten umfassen:
- Anonymisierte IP-Adressen (die vollständige IP-Adresse wird nicht gespeichert)
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-Informationen (von welcher Seite Sie kommen)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
- Land (basierend auf der anonymisierten IP-Adresse)
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis meiner berechtigten Interessen an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Zweck: Statistische Analyse der Websitenutzung zur Verbesserung des Angebots
- Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Speicherdauer: Die Daten werden für maximal 90 Tage gespeichert
- Keine Cookies: Umami verwendet keine Cookies und erfordert daher keine Cookie-Einwilligung
11. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren. Die für mich zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.